Seit 1996 trainiert Judith Kamphues die Themen Präsenz, Auftritt und Umgang mit der eigenen Stimme. Ihre Erfahrungen aus Theater, Oper und Berliner Philharmonie und Konzerttätigkeit setzt die diplomierte Konzert-Sängerin und Gesangpädagogin beim Thema Empowerment und Persönlichkeitsentwicklung gewinnbringend ein.

Als Dozentin an der Universität der Künste in Berlin verantwortete sie mit sprühender Energie von 2010- 2018 die Stimmbildung des Staats- und Domchors. Sie bereitete die Knaben dabei auf die musikalische Begleitung von Staatsakten, großen Festgottesdiensten und Auftritten in TV und Radio vor und verlieh ihnen die notwendige Lässigkeit, mit diesen anspruchsvollen Aufgaben umzugehen. 2018 wechselte sie in den Fachbereich Musikpädagogik und ist dort als Gesangpädagogin für angehende Schulmusiker zuständig. Seit 2021 hat sie zudem einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber, Dresden.

In den Jahren 2013- 2016 unterrichtete sie in der Education Abteilung der Berliner Philharmoniker die „Vokalhelden“, den Kinder- und Jugendchor an der Berliner Philharmonie als Stimmtrainerin und Chorleiterin.

Seit 2016 ist Judith Kamphues als Sprachtrainerin in der ARD/ZDF Medien-Akademie tätig.

2017 gründete sie das Frauenensemble Ultrasound Berlin. In diesem Ensemble geht es - neben dem Aufbau und Training der Stimmen - um den entspannten und spontanen Umgang mit Improvisation und vokaler Darstellung.

Sie ist ein gefragter Coach für Solo-Produktionen, Spracheinspielungen und vor Prüfungssituationen. In einem eigens von ihr entwickelten Unterrichtskonzept bedient sie sich der Bilder, die Alltag und Phantasie miteinander verbinden. Mit Verstand und Spaß gelangen ihre Schüler, Studenten, Klienten und Seminarteilnehmer zu beeindruckenden Erlebnissen und Ergebnissen.

Der größte Teil der Wirkung eines Menschen ist von Stimme und Körpersprache abhängig. So kommt es ihr in ihrem Unterricht vor allem darauf an, diese Ressource zu nutzen, bewusster zu steuern und durch das eigene Instrument ‚Stimme’ überzeugender mit anderen Menschen umzugehen und vor Publikum zu bestehen.

 

 

© Oktober 2022, Zwiebelbook Verlag, Berlin.